Nachhaltig investieren – mit gutem Gewissen
FOCUS Asset Management vervollständigt in Kooperation mit der ERSTE-SPARINVEST die Fondspalette im Bereich der nachhaltigen Investments. Der „ECOLOGY BOND“ investiert nach strengen ökologischen und ethischen Kriterien in Euro-Anleihen mit hoher Qualität im mittleren Laufzeitenbereich.
München, den 12. März 2014 – Die zunehmende Ressourcenknappheit, der technische Fortschritt und der Klimawandel verlangen heute mehr denn je zukunftsfähige Lösungen, die über die traditionelle Vermögensanlage hinausgehen. Deshalb müssen auch die Auswirkungen eines Investments auf Mensch und Umwelt in die Geldanlage einbezogen werden. Die Gesellschafter der FOCUS Asset Management GmbH haben bereits im Gründungsjahr 1987 Nachhaltigkeit als wichtiges strategisches Unternehmensziel definiert und liegen damit weiterhin voll im Trend.
Dieses Ziel spiegelt sich auf allen Ebenen des unabhängigen Family Office mit Sitz in München wider. „Wir sind froh, mit der ERSTE-SPARINVEST einen Partner gefunden zu haben, der im Bereich der nachhaltigen Investments als Vorreiter gilt“, erläutert Stefan Ebner, Geschäftsführer der FOCUS Asset Management GmbH. Zusammen mit dem seit 2008 bestehenden Aktienfonds ECOLOGY STOCK und dem vermögensverwaltenden AMPEGA RESPONSIBILITY FONDS hat die FOCUS ihre Palette der nachhaltigen Produkte damit vervollständigt.
Der ECOLOGY BOND investiert überwiegend in Euro-Anleihen und ist auf eine mittel- bis langfristige Anlage ausgerichtet. Nebst Staatsanleihen, staatsnahen Emittenten und Pfandbriefen spielen vor allem Unternehmensanleihen eine herausragende Rolle. Als Fondsmanager fungiert der ausgewiesene Renten- und Nachhaltigkeitsexperte Martin ?ech von der ERSTE-SPARINVEST in Wien.
?ech geht bei der Auswahl der Emittenten nach strengen ökologischen und ethischen Kriterien vor. Im Bereich der Staatsanleihen zum Beispiel sind Emittenten ausgeschlossen, deren Stromerzeugung zu mehr als 30% auf Atomenergie basiert und die keinen Ausstiegsbeschluss gefasst haben. Tabu sind auch die Anleihen von Staaten, die gegen das ILO-Protokoll verstoßen oder in denen Fälle von ausbeuterischer Kinderarbeit unbestraft bleiben. Auf Ebene der Unternehmensanleihen bleiben Emittenten unberücksichtigt, die unter anderem nukleare, chemische oder biologische Waffen entwickeln, herstellen oder vertreiben, die Menschen wegen ihrer Religion, ihrer Rasse, ihres Geschlechts oder ihrer Herkunft unterdrücken oder menschenunwürdige
Arbeitsbedingungen unterstützen.
Die Idee dahinter: „Wer heute nicht nachhaltig agiert, geht langfristig erhebliche Risiken ein“, erläutert ?ech. So kann die Nichteinhaltung ökologischer -, sozialer – oder Governance-Standards Kosten verursachen, die sich negativ auf das Rating ausstehender Anleihen auswirken und damit letztlich zu Kursverlusten führen. „Auf Grund unseres um diese ESG-Faktoren ergänzten Research-Ansatzes waren zum Beispiel griechische Bonds schon 2004 für uns nicht mehr investierbar“, sagt ?ech. Lange also, bevor die hohe Staatsverschuldung des griechischen Staates in die Schlagzeilen kam und die Märkte darauf mit Kursverlusten und einer Ausweitung der Renditespreads bei Griechenland-Bonds reagierten.
Nach Anwendung der Ausschlusskriterien trifft ?ech auf Basis einer gründlichen Fundamentalanalyse aus dem verbleibenden Anlageuniversum die Auswahl der Einzeltitel. Dabei konzentriert er sich auf Emittenten mit qualitativ hoher Bonität. Die durchschnittliche Kreditwürdigkeit des Portfolios muss mindestens bei Single-A liegen. Im Rahmen des Risikomanagements achtet er unter anderem auf eine ausreichende Diversifikation. Abgerundet wird das Management des Fonds durch eine taktische Duration-Steuerung im Rahmen des FOCUS-Investment-Prozesses.
Daten zum Fonds
Name: ECOLOGY BOND
ISIN: AT0000A0J7J1
Verwaltungsgebühr: max. 1,30% (derzeit 0,55%)
Ausgabeaufschlag: kein Ausgabeaufschlag (0%)
Vertriebszulassung: AT, DE
Fondsmanagement: ERSTE-SPARINVEST KAG
Duration-Steuerung: FOCUS Asset Management GmbH
Depotbank: Erste Group Bank AG