Aus New Equilibrium wird FOCUS Equitable Values
München, 05.10.2018. Unser am 30.11.2017 aufgelegter Impact Fonds erhält seinen endgültigen Namen: FOCUS Equitable Values. Vorausgegangen war eine umfassende Analyse über die Frage, wie sich das Ergebnis des FOCUS Impact-Investmentprozesses in einem Begriff zusammenfassen lässt.
Der Begriff „Equitable Values“ versinnbildlicht die konkrete Ausrichtung des Fonds am besten: eine nachhaltige Anlagestrategie mit messbarer Wirkungsorientierung (Impact) durch Investitionen in Aktien internationaler Unternehmen.
Nach mehr als zwei Jahren Vorarbeit haben wir – initiiert von einer Unternehmerfamilie – eine globale Impact-Investment-Strategie konzipiert, die basierend auf den von der UN definierten 17 Sustainable Development Goals folgende Investmentthemen verfolgt:
- Lebensmittel, Wasser und Landwirtschaft
- Erneuerbare Energien
- Gesundheit und Wohnen
- Innovative Finanzlösungen
- Erziehung und Bildung
- Infrastruktur, Mobilität und Kommunikation.
Der FOCUS Impact-Investment-Prozess besteht aus vier wichtigen Bausteinen:
- Bei der Vorauswahl der einzelnen Aktien betreffend ökologische und soziale Nachhaltigkeit unterstützt uns ein externer Dienstleister, der seit Jahren als Pionier im Bereich des wirkungsorientierten Investierens gilt.
- Weiterhin prüft ein kompetentes, dreiköpfiges Impact Komitee jedes Unternehmen vor einer Investition auf die erreichbaren Impact Ziele.
- Anschließend selektiert das Portfoliomanagement mit Hilfe unserer eigenen Analyse- und Bewertungssoftware die Unternehmen für das Fondsportfolio, sofern diese mittelfristig ein attraktives Renditepotential erwarten lassen.
- Zuletzt wird dieses Portfolio laufend von einem weiteren renommierten und erfahrenen Dienstleister auf seinen sozialen und ökologischen Impact gemessen.
Angestrebt wird, Unternehmen möglichst lange im Fonds zu behalten. Mit einer aktiv ausgerichteten Investmentstrategie und einer intensiven, mehrstufigen Fundamentalanalyse
- evaluieren wir das Geschäftsmodell jedes Unternehmens (Marktstrukturen, Eintrittsbarrieren, Produkt- und Dienstleistungsangebot, Kunden- und Lieferantenstruktur, Bilanz- und Cash Flow-Qualität etc.),
- identifizieren wir Werttreiber (kontinuierliches Wachstumspotenzial, Trendveränderung im Geschäftsmodell, mögliche Fehlbewertungen etc.) und
- schätzen das Kurspotential ein (Bewertungskennzahlen, Economic Value Added Verfahren, Einschätzung zukünftiger Entwicklungen, Chancen und Risiken).
Mit Hilfe des oben beschriebenen Analyseprozesses wird das Universum auf eine begrenzte Anzahl von Unternehmen mit hoher Qualität verdichtet. Die Unternehmen, für die unserer Meinung nach die höchste Überzeugung besteht, qualifizieren sich für das konzentrierte Portfolio des FOCUS Equitable Values Fonds. Die Aktienauswahl treffen wir losgelöst von einer Index-, Länder oder Sektorzugehörigkeit. Wir investieren grundsätzlich nur in Unternehmen, deren Geschäftsmodell wir in allen wesentlichen Details durchdrungen haben und von deren Management, Marktqualität, Preiswürdigkeit und Potential wir überzeugt sind.
Das Fondsportfolio besteht aktuell aus 39 internationalen Unternehmen und ist zu ca. 30% investiert. Sukzessive wird die Investitionsquote bei interessanten Kaufgelegenheiten erhöht.
Hier finden Sie den Link zu unserem Fonds.
Kontakt:
FOCUS Asset Management GmbH
Frau Sonja Kilian
Stievestraße 7
D-80638 München
Tel. +49 (89) 4 70 70 47
Email: sonja.kilian@focusasset.de
Über die FOCUS Asset Management GmbH
Die FOCUS Asset Management GmbH wurde 1987 als Family Office mit dem Schwerpunkt Vermögensverwaltung in München gegründet. Das Leistungsspektrum reicht von der Strukturierung großer Privatvermögen, über das Fonds- und Portfolio- Management und die Managerselektion bis hin zum Controlling und Reporting. Die FOCUS Asset Management GmbH steht für Transparenz, eine stabile und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit ihren Kunden, hohe personelle Kontinuität, die Erarbeitung nachhaltiger Investmentstrategien sowie für verständliche und fair gepreiste Anlagelösungen. Eigentümer des partnergeführten Unternehmens mit industriellem Hintergrund sind die österreichische FLOTTE Privatstiftung sowie die Geschäftsleitung. Geschäftsführer sind Markus Karl, der seit 1992 geschäftsführender Gesellschafter ist, und seit Dezember 2013 Dr. Stefan Ebner. Unterstützt wird die Arbeit der FOCUS Asset Management GmbH durch einen Beirat, zu dem Florian A. H. Piëch als Vorsitzender sowie Dr. Haymo Modelhart und Johannes Fürst Orsini-Rosenberg zählen.
Wichtige rechtliche Hinweise
Alle obigen Angaben dienen ausschließlich Informationszwecken, richten sich an Medienvertreter und sind daher keine Marketingmitteilung. Die Inhalte stellen weder eine individuelle Anlageempfehlung noch eine Einladung zur Zeichnung oder ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Fondsanteilen, Wertpapieren oder sonstigen Finanzprodukten dar. Der Fonds wird nach dem österreichischen Investmentfondsgesetz (InvFG) verwaltet. Der Prospekt sowie allfällige Änderungen wurden veröffentlicht. Die geltende Fassung des Prospekts sowie der Wesentlichen Anlegerinformationen (= Kundeninformationsdokument, KID) liegen in deutscher Sprache bei der Spängler IQAM Invest GmbH, der Verwahrstelle des Fonds sowie bei der FOCUS Asset Management GmbH auf und sind im Internet auf der Homepage www.iqam.com verfügbar. Für Anleger in Deutschland sind der Prospekt sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen bei der Zahl- und Informationsstelle, der State Street Bank International GmbH, München, erhältlich. Für Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte kann trotz sorgfältiger Recherche und Erfassung sowie verlässlicher Quellen keine Haftung übernommen werden.